
Theta Healing® mit Mandy Beckmann
AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§1 Rechtliche Hinweise
(1) Einzelsitzung
Die ThetaHealing® Methode ersetzt weder Diagnosen, noch Behandlungen von Ärzten oder Heilpraktikern. Wir geben keine Heilversprechen ab, noch sollte meine Arbeit als eine Garantie für bestimmte Ergebnisse aufgefasst werden. ThetaHealing® dient als Methode des energetischen/geistigen Heilens der Aktivierung der Selbstheilungskräfte, fördert Heilung im ganzheitlichen Sinne und unterstützt Menschen in der selbstbestimmten Gestaltung ihres Lebens. Haftungen für Folgen der Behandlung sind ausgeschlossen.
(2) Seminar
Die Teilnahme an der Ausbildung ist kein Ersatz für ärztliche oder therapeutische Behandlung. Energetisches und geistiges Heilen dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung durch den Arzt oder Heilpraktiker. Du alleine trägst während der gesamten Teilnahme an der Ausbildung die volle Verantwortung für dein körperliches und psychisches Wohlergehen.
(3) Der Begriff Heiler
Der Heiler versteht das universelle/göttliche Bewusstsein als Quelle der Heilkraft und nicht sich selbst. Heiler sind eine Art Mittler von Energien und Informationen. Heiler sind Impulsgeber, damit sich der Klient auf einen ganzheitlichen Heilungsprozess begeben kann, an dem er selbst aktiv beteiligt ist.
§2 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen zwischen mir und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§3 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über meine Website www.mandybeckmann.de.
(2) Die Angebote des Anbieters im Internet stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Anmeldung des Kunden.
Der Kunde kann seine Anmeldung per E-Mail, schriftlich oder über das auf der Website des Anbieters zur Verfügung gestellte Anmeldeformular abgeben. Vor Absenden der Anmeldung hat der Kunde die Möglichkeit, seine Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück” des Internetbrowsers) bzw. die Anmeldung abzubrechen. Mit dem Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot beim Anbieter ab.
(3) Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt durch die Anmeldebestätigung in Textform (z.B. E-Mail) durch den Anbieter. Sollte der Kunde binnen 5 Tagen keine Anmeldebestätigung erhalten haben, ist er nicht mehr an sein Angebot, seine Anmeldung, gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
(5) Die Abwicklung der Buchung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Der Kunde hat deshalb sicherzustellen, dass die von ihm beim Anbieter hinterlegte E-Mailadresse zutreffend, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt ist und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§4 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse (Überweisung), PayPal und Kreditkarte.
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen, bis spätestens jedoch vor Beginn der Dienstleistung.
§5 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir
Mandy Beckmann
Zum Stiftsgut 2
99947 Bad Langensalza
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mir von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
§6 Stornierungsbedingungen
(1) Einzelsitzung
Solltest Du verhindert sein, dann gib mir bitte mindestens 48h vor dem Beginn per Email an mandy-beckmann@web.de Bescheid. Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen wird dir die Sitzungsgebühr in Rechnung gestellt. Ich bitte um dein Verständnis.
(2) Seminare, Workshops, Gruppenveranstaltungen
Deine Teilnahme ist verbindlich. Bitte beachte, dass die bezahlte Anmeldegebühr bei Ausfall deinerseits nicht zurückerstattet wird. Falls ich die Veranstaltung absagen muss, werden dir selbstverständlich alle bereits geleisteten Zahlungen vollständig erstattet, auch die Anmeldegebühr. Ich hafte jedoch nicht für von dir bereits getätigten Aufwendungen für Reise und Unterkunft. Bei Nichterscheinen wird die Seminargebühr in voller Höhe fällig.
§7 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§8 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Stand der AGB Oktober 2022